12. - 14. November 2025
Anreise
Ihr Weg zu uns
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKarlsruhe ist zentral gelegen und bequem per Flugzeug, Bahn oder Auto erreichbar.
Bei der Anreise per Flugzeug können Sie einen der drei Flughäfen nutzen: Baden Airpark, Frankfurt Airport oder Aéroport Strasbourg. Von dort erreichen Sie die Innenstadt innerhalb einer Stunde mit dem Auto oder der Bahn.
Anreise mit dem PKW
Ihre Anreise mit dem PKW
Wenn Sie von der A5 oder A8 kommen, nehmen Sie die Ausfahrt Nr. 48 „Karlsruhe-Süd“. Kommen Sie hingegen von der A65 oder B10, nehmen Sie die Ausfahrt Nr. 8. Folgen Sie anschließend den Wegweisern zur „Messe“.
Parken auf dem Messegelände: Das Messegelände bietet insgesamt 7.000 Pkw-Stellplätze, verteilt auf drei Parkplätze sowie einen VIP-/Presseparkplatz. Auf dem Parkplatz P1 befinden sich in den vorderen Reihen Parkplätze für Menschen mit Behinderungen. Ebenfalls auf Parkplatz P1, nahe dem Eingang zur Verwaltung, finden Sie E-Ladestation-Parkplätze.
Anreise mit ÖPNV
Ihre Anreise mit dem Öffentlichen Personennahverkehr
Für alle die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Klimahouse 2025 anreisen, möchten wir einige wichtige Informationen bereitstellen.
Vom Hauptbahnhof gelangen Sie mit verschiedenen Bahnen bis zum Umstieg am U-Bahnhof Europaplatz:
- Linie S1/S11 in Richtung Neureut oder Hochstetten
- Linie 2 in Richtung Knielingen Nord
- Linie 3 in Richtung Daxlanden oder Rappenwörth
Am Europaplatz steigen Sie unterirdisch in die Linie S2 in Richtung Rheinstetten (Haltestelle
Messe/Leichtsandstraße) um.
Aus der Innenstadt erreichen Sie die Messe unterirdisch mit der Linie S2 in Richtung Rheinstetten (Haltestelle Messe/Leichtsandstraße). An Veranstaltungstagen und während der Messe gelten Fahrausweise der Tarifwabe 100 bis zur Haltestelle Messe/Leichtsandstraße. Weitere Informationen zu Abfahrtszeiten und Preisen finden Sie beim Karlsruher Verkehrsverbund (KVV), der auch den aktuellen Liniennetzplan bereitstellt.