Autorenname: HINTE

Haussymbol auf Grün Klimahouse Logo
Baustoffe & Bausysteme

Erdbebensichere Systeme

Die Bauwelt befindet sich im Umbruch: Nachhaltigkeit ist keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit. Doch wie lassen sich CO₂-neutrale Gebäude realisieren, steigende Baukosten bewältigen und neue gesetzliche Vorgaben erfüllen, ohne dabei Kompromisse bei Ästhetik und Funktionalität einzugehen?

Haussymbol auf Grün Klimahouse Logo
Baustoffe & Bausysteme

Deckenkonstruktionen

Die Bauwelt befindet sich im Umbruch: Nachhaltigkeit ist keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit. Doch wie lassen sich CO₂-neutrale Gebäude realisieren, steigende Baukosten bewältigen und neue gesetzliche Vorgaben erfüllen, ohne dabei Kompromisse bei Ästhetik und Funktionalität einzugehen?

Haussymbol auf Grün Klimahouse Logo
Baustoffe & Bausysteme

Biologische Baumaterialien

Die Bauwelt befindet sich im Umbruch: Nachhaltigkeit ist keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit. Doch wie lassen sich CO₂-neutrale Gebäude realisieren, steigende Baukosten bewältigen und neue gesetzliche Vorgaben erfüllen, ohne dabei Kompromisse bei Ästhetik und Funktionalität einzugehen?

Haussymbol auf Grün Klimahouse Logo
Baustoffe & Bausysteme

Befestigungstechnik

Die Bauwelt befindet sich im Umbruch: Nachhaltigkeit ist keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit. Doch wie lassen sich CO₂-neutrale Gebäude realisieren, steigende Baukosten bewältigen und neue gesetzliche Vorgaben erfüllen, ohne dabei Kompromisse bei Ästhetik und Funktionalität einzugehen?

Haussymbol auf Grün Klimahouse Logo
Holz und Holzdächer

Holzbau und Holzdächer

Die Bauwelt befindet sich im Umbruch: Nachhaltigkeit ist keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit. Doch wie lassen sich CO₂-neutrale Gebäude realisieren, steigende Baukosten bewältigen und neue gesetzliche Vorgaben erfüllen, ohne dabei Kompromisse bei Ästhetik und Funktionalität einzugehen?

Haussymbol auf Grün Klimahouse Logo
Baustoffe & Bausysteme

CE Markierung

Die Bauwelt befindet sich im Umbruch: Nachhaltigkeit ist keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit. Doch wie lassen sich CO₂-neutrale Gebäude realisieren, steigende Baukosten bewältigen und neue gesetzliche Vorgaben erfüllen, ohne dabei Kompromisse bei Ästhetik und Funktionalität einzugehen?

Newsroom, Podcast

Lehm als Baustoff der Zukunft: Dr. Ipek Ölcüm über nachhaltiges und kreislauffähiges Bauen 

In der aktuellen Folge des Klimahouse Deutschland Podcasts spricht Dr. Ipek Ölcüm, Geschäftsführerin des Industrieverbandes Lehmbaustoffe, mit Moderatorin Denise Wenzel über das wachsende Interesse an Lehm als nachhaltigem Baustoff. Ölcüm betont, dass Lehm weit mehr als nur ein traditioneller Rohstoff sei – er stehe für klimafreundliches und ressourcenschonendes Bauen.

Nach oben scrollen