Klimahouse Deutschland Logo
Hinte Expo Conference Logo

Bauschutt wird zum Problem

Warum nachhaltiges Bauen jetzt entscheidend ist

Der Anstieg von Bau- und Abbruchabfällen überlastet die Deponien landesweit. Dies führt zu längeren Transportwegen, erhöhten Kosten und nicht zuletzt zu einem größeren ökologischen Fußabdruck durch zusätzlichen CO₂-Ausstoß. Die traditionelle Lineare Wirtschaft – nehmen, nutzen, entsorgen – stößt an ihre Grenzen. 
 
Die Krise der Deponien: Ein Weckruf für die Baubranche 

Die Redakteurin Lucretia Gather berichtet für die Tagesschau und hat kürzlich in einem aufrüttelnden Beitrag die wachsenden Probleme bei der Entsorgung von Bauschutt in Deutschland beleuchtet und konstatiert: „Wohin mit den Bauabfällen? Deutschland hat immer weniger Mülldeponien für Bauabfälle. Die Anzahl hat sich in den vergangenen 20 Jahren halbiert.“ 

Doch übervolle Deponien und fehlende Entsorgungsmöglichkeiten stellen nicht nur Kommunen und Entsorgungsbetriebe vor immense Herausforderungen, sondern wirken sich auch auf Bauherren, Architekten und die gesamte Baubranche aus.  

 

Nachhaltiges Bauen als Lösung 

Hier setzt die KLIMAHOUSE Deutschland an. Als Innovationsmesse für klimagerechtes und gesundes Bauen bietet sie eine Plattform, auf der Lösungen für genau diese Probleme präsentiert und diskutiert werden. Durch nachhaltige Bauweisen, den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Konzepte der Kreislaufwirtschaft können wir die Menge an Bauschutt erheblich reduzieren. 

Gemeinsam die Zukunft gestalten 

Die Probleme bei der Bauschuttentsorgung sind ein deutliches Signal dafür, dass ein Umdenken in der Baubranche notwendig ist. Die KLIMAHOUSE Deutschland versteht sich als Katalysator dieses Wandels. Durch den Austausch von Wissen, die Präsentation innovativer Technologien und das Zusammenbringen der richtigen Akteure können wir gemeinsam einen bedeutenden Beitrag leisten. 

Gemeinsames Engagement ist gefragt 

Als Hersteller, Architekt, Planer oder Bauherr haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigeren Baubranche mitzuwirken. Die Teilnahme an der KLIMAHOUSE Deutschland ermöglicht es Ihnen, Teil der Lösung zu sein und von den vielfältigen Chancen zu profitieren, die sich aus diesem Wandel ergeben. 

Werden Sie Teil der KLIMAHOUSE Deutschland und tragen Sie dazu bei, dass nachhaltiges Bauen zum neuen Standard wird. 

Jetzt informieren und teilnehmen: 

Besuchen Sie unsere Webseite und erfahren Sie mehr über Ausstellermöglichkeiten, Programmpunkte und wie Sie Teil der Bewegung werden können. 

 

Quellenhinweis: Dieser Beitrag bezieht sich auf einen Artikel der Tagesschau zum Thema Bauschutt und Entsorgungssicherheit in Deutschland (Tagesschau.de). 

Wir sind für Sie da

HINTE Expo & Conference GmbH

Geschäftsführer: Bernhard Klumpp &
Olaf Freier

Nach oben scrollen