Dachziegel – Dauerhaft schützen und nachhaltig bauen

Warum moderne Dachziegel mehr können als nur schützen

Dachziegel sorgen für langlebigen Witterungsschutz und tragen zur Energieeffizienz des Gebäudes bei. Sie schützen die Konstruktion vor Wind, Regen und Temperaturbelastungen. Auf der Klimahouse Deutschland entdecken Architekten, Bauherren und Investoren innovative Ziegellösungen für nachhaltiges Bauen.

Dachziegel als vielseitiges System für Energieeffizienz und Umweltschutz

Dachziegel übernehmen heute vielfältige Aufgaben und tragen aktiv zur Energieeffizienz moderner Gebäude bei. Sie speichern Wärme, verbessern den sommerlichen Hitzeschutz und sorgen für ein angenehmes Raumklima. Innovative Ausführungen kombinieren klassische Materialien mit Funktionen wie Regenwasserführung oder integrierter Photovoltaik. Dank ihrer Recyclingfähigkeit bieten Dachziegel zudem eine nachhaltige Lösung für zukunftsorientiertes Bauen. Auf der Klimahouse Deutschland erleben Sie neueste Entwicklungen, die Energieeffizienz, Langlebigkeit und Klimaschutz vereinen.

Mehr informationen

Klimahouse Deutschland ist der Podcast, der sich umfassend mit gesundem, klimagerechtem und nachhaltigem Bauen beschäftigt. In spannenden Gesprächen mit Expertinnen und Experten aus der Branche beleuchtet der Podcast innovative Lösungen, neueste Technologien und zukunftsweisende Konzepte für energieeffizientes Bauen. Dabei stehen sowohl praxisnahe Tipps als auch visionäre Ansätze im Fokus, um nachhaltiges Wohnen und Arbeiten aktiv mitzugestalten.

Jetzt reinhören: https://www.klimahouse-deutschland.de/podcast/

Was erwartet mich auf der Messe? – Auf der Messe erwarten Sie die neuesten Innovationen im nachhaltigen Bauen mit Fokus auf energieeffiziente Lösungen. 

Wer sollte teilnehmen? – Architekten, Bauherren und Investoren, die nachhaltige Bauprojekte realisieren möchten. Gerne auch Privatpersonen, die sich für  nachhaltiges wohnen und bauen interessieren!

Ticket Link ist bald verfügbar!

Wir sind für Sie da

HINTE Expo & Conference GmbH

Geschäftsführer: Bernhard Klumpp &
Olaf Freier

Nach oben scrollen