Ihre Stimme für eine
nachhaltigere Zukunft

Newsroom

Hier finden Sie alle NEWS zur KLIMAHOUSE Deutschland: Interessante Podcasts mit spannenden Menschen der Branche über innovative und nachhaltige Materialien, sowie Artikel über gesunde Bauweise und zirkuläres Bauen. 

Alle News auf einen Blick

Alle Infos auf einen Blick

Lehm als Baustoff der Zukunft: Dr. Ipek Ölcüm über nachhaltiges und kreislauffähiges Bauen 

In der aktuellen Folge des Klimahouse Deutschland Podcasts spricht Dr. Ipek Ölcüm, Geschäftsführerin des Industrieverbandes Lehmbaustoffe, mit Moderatorin Denise Wenzel über das wachsende Interesse an Lehm als nachhaltigem Baustoff. Ölcüm betont, dass Lehm weit mehr als nur ein traditioneller Rohstoff sei – er stehe für klimafreundliches und ressourcenschonendes Bauen.

Mehr dazu
Klimahouse Podcast #4: Nur mit Pioniergeist wird Bauen nachhaltig mit Thomas Auer, Geschäftsführer Transsolar & Professor an der Technischen Universität München

Gesundes Bauen mit Zukunft

Klimagerechtes und nachhaltiges Bauen ist längst keine Vision mehr – es ist eine Notwendigkeit unserer Zeit. In der vierten Episode des Klimahouse Deutschland Podcasts sprechen wir mit Thomas Auer, Geschäftsführer von Transsolar und Professor an der TU München, über zukunftsweisende Materialien, thermischen Komfort und die Transformation des Bestands. Wie können Gebäude gesünder, nachhaltiger und gleichzeitig komfortabler gestaltet werden? Welche Materialien und Konzepte bieten Lösungen für die Zukunft?

Mehr dazu
Klimahouse Podcast #3 Zukunfts-Bauen: Co2 sparen mit Holzmodulen. Lewin Fricke, Leitung Öffentlichkeitsarbeit TRIQBRIQ AG

TRIQBRIQ: Die Revolution im nachhaltigen Holzbau

TRIQBRIQ revolutioniert den Holzbau! Im Klimahouse Deutschland Podcast erzählt Lewin Fricke, wie modulare Holz-Bausteine (BRIQS) nachhaltiges, effizientes und zirkuläres Bauen ermöglichen. Hören Sie rein und entdecken Sie eine neue Ära des Bauens!

Mehr dazu
Haussymbol an klimaneutraler Stadt Hauswand mit vielen grünen Pflanzen Klimahouse Logo

Klimaneutrale Städte bis 2040: Die entscheidende Rolle der Stadtplaner

Die Klimaneutralität unserer Städte bis 2040 ist ein ambitioniertes Ziel, das großes Engagement auf vielen Ebenen erfordert. Stadtplanerinnen und Stadtplaner gestalten die urbanen Räume von morgen. Ihre Expertise ist entscheidend, um nachhaltige Konzepte zu entwickeln, die sowohl ökologisch sinnvoll als auch wirtschaftlich tragfähig sind. Die klimagerechte Sanierung von Gebäuden ist dabei ein zentrales Handlungsfeld. Investitionen in diesem Bereich tragen nicht nur zur Reduktion von CO₂-Emissionen bei, sondern beleben auch die Konjunktur und schaffen neue Chancen für die Wirtschaft.

Mehr dazu
Haussymbol an Hausfassade mit Solarpaneele-Abschnitt Klimahouse Logo

Die aktuellen Herausforderungen der Solarbranche in Deutschland

Die Solarbranche in Deutschland steht vor bedeutenden Veränderungen. Nach Jahren des Booms sehen sich Unternehmen aktuell mit sinkender Nachfrage, Preisverfall und steigendem Wettbewerbsdruck konfrontiert. Doch gerade jetzt eröffnen sich neue Chancen. Eine innovative Fachmesse wie die KLIMAHOUSE DEUTSCHLAND bietet die ideale Plattform, um direkt neuen Kunden in Kontakt zu treten und zukunftsweisende Geschäftsmodelle vorzustellen.

Mehr dazu
Podcast Folge Nr. 1: Wir bringen Klimahouse nach Deutschland, Thomas Mur, Geschäftsführer Messe Bozen

Klimahouse Deutschland startet Podcast-Reihe!

Die Klimahouse Deutschland startet ihre eigene Podcast-Reihe und setzt neue Impulse für gesundes, klimagerechtes und nachhaltiges Bauen. Diese Podcast-Reihe begleitet die erste Ausgabe der Klimahouse-Messe, die vom 12. bis 14. November 2025 in Karlsruhe stattfinden wird.

Mehr dazu
Haussymbol an Holz Tinyhaus Klimahouse Logo

Klimafreundliches Bauen: Deutschlands Weg zur Klimaneutralität bis 2045 

Deutschland hat sich das Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu werden, was auch für den Gebäude­sektor gilt. Um dies zu erreichen, müssen Gebäude so geplant und betrieben werden, dass keine oder nur minimierte Treibhausgasemissionen entstehen. Ein Ansatz, um dies zu bewerten, ist die Ökobi­lanzierung, welche den Lebenszyklus eines Gebäudes analysiert – von der Materialproduktion bis zur Nutzung und Entsorgung.

Mehr dazu
Fachmesse Klimahouse in Deutschland

Fachmesse Klimahouse kommt nach Deutschland

Die Klimahouse Deutschland bietet eine einzigartige Plattform der Zukunft des nachhaltigen Bauens und zur Vernetzung mit Experten. Sie findet vom 12. bis 14. November 2025 in der Messe Karlsruhe statt. Die Klimahouse ist bereits in Italien ein großer Erfolg und wird nun in Kooperation zwischen der HINTE Expo & Conference GmbH und der Messe Bozen erstmals in Deutschland veranstaltet.

Mehr dazu
Klimahouse Deutschland Wald Logo

Willkommen zur Klimahouse Deutschland

Willkommen zur ersten Ausgabe der Klimahouse Deutschland! Vom 12. bis 14. November 2025 findet diese wegweisende Veranstaltung in der Messe Karlsruhe statt. Die Klimahouse ist bereits in Italien ein großer Erfolg und wird nun in Kooperation zwischen der HINTE Expo & Conference GmbH und der Fiera Bolzano erstmals in Deutschland veranstaltet. Freuen Sie sich auf drei Tage voller Innovation, Nachhaltigkeit und Networking.

Mehr dazu

Wir sind für Sie da

Wir sind für Sie da

HINTE Expo & Conference GmbH

Geschäftsführer: Bernhard Klumpp & OLAF FREIER

Nach oben scrollen