Photovoltaik für Gebäude – Energie neu gedacht
Solare Energiegewinnung als Standard im modernen Bauen
Photovoltaik für Gebäude steht heute im Zentrum nachhaltiger Architektur. Die direkte Nutzung von Sonnenenergie senkt den Energieverbrauch, steigert die Unabhängigkeit und trägt zur Dekarbonisierung des Gebäudesektors bei. In Kombination mit innovativen Bausystemen entstehen Lösungen, die Wirtschaftlichkeit, Design und Umweltbewusstsein vereinen. Die Klimahouse Deutschland zeigt, wie Photovoltaik zur tragenden Säule moderner Bauprojekte wird.
Gebäudeintegrierte Photovoltaik: Stromproduktion trifft Gestaltung
Gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV) vereint Energieerzeugung und Fassadendesign in einem System. Anstelle klassischer Module werden Solarelemente direkt in Dächer, Fassaden oder Fensterflächen integriert. So wird Photovoltaik für Gebäude zu einem gestalterischen und funktionalen Bauelement. Die Klimahouse Deutschland bietet Einblicke in aktuellste BIPV-Lösungen und deren Potenzial für energieeffiziente Architektur.
Mehr informationen
Der Klimahouse Podcast
Klimahouse Deutschland ist der Podcast, der sich umfassend mit gesundem, klimagerechtem und nachhaltigem Bauen beschäftigt. In spannenden Gesprächen mit Expertinnen und Experten aus der Branche beleuchtet der Podcast innovative Lösungen, neueste Technologien und zukunftsweisende Konzepte für energieeffizientes Bauen. Dabei stehen sowohl praxisnahe Tipps als auch visionäre Ansätze im Fokus, um nachhaltiges Wohnen und Arbeiten aktiv mitzugestalten.
Jetzt reinhören: https://www.klimahouse-deutschland.de/podcast/
Häufige Fragen
Was erwartet mich auf der Messe? – Auf der Messe erwarten Sie die neuesten Innovationen im nachhaltigen Bauen mit Fokus auf energieeffiziente Lösungen.
Wer sollte teilnehmen? – Architekten, Bauherren und Investoren, die nachhaltige Bauprojekte realisieren möchten. Gerne auch Privatpersonen, die sich für nachhaltiges wohnen und bauen interessieren!
Hier geht es zu den Tickets
Ticket Link ist bald verfügbar!