Holzkeller statt Betonbunker
In einer neuen Folge des Podcasts „Klimahouse Deutschland“ spricht Günther Wolff, Geschäftsführer von Staudenschreiner, über ein ungewöhnliches, aber zukunftsweisendes Konzept: den Bau von Kellern aus Holz.
Hier finden Sie alle Podcast Folgen der Klimahouse Deutschland: Interessante Podcasts mit spannenden Menschen der Branche ĂĽber innovative und nachhaltige Materialien.
In einer neuen Folge des Podcasts „Klimahouse Deutschland“ spricht Günther Wolff, Geschäftsführer von Staudenschreiner, über ein ungewöhnliches, aber zukunftsweisendes Konzept: den Bau von Kellern aus Holz.
In dieser Podcastfolge widmen sich Moderatorin Denise Wenzel und Meik Moczek, Holzbauingenieur und langjähriger Mitarbeiter der Steico SE, dem zukunftsweisenden Thema des nachhaltigen Bauens mit ökologischen Holzdämmstoffen.
In der aktuellen Folge des Klimahouse Deutschland Podcasts spricht Dr. Ipek Ölcüm, Geschäftsführerin des Industrieverbandes Lehmbaustoffe, mit Moderatorin Denise Wenzel über das wachsende Interesse an Lehm als nachhaltigem Baustoff. Ölcüm betont, dass Lehm weit mehr als nur ein traditioneller Rohstoff sei – er stehe für klimafreundliches und ressourcenschonendes Bauen.
Klimagerechtes und nachhaltiges Bauen ist längst keine Vision mehr – es ist eine Notwendigkeit unserer Zeit. In der vierten Episode des Klimahouse Deutschland Podcasts sprechen wir mit Thomas Auer, Geschäftsführer von Transsolar und Professor an der TU München, über zukunftsweisende Materialien, thermischen Komfort und die Transformation des Bestands. Wie können Gebäude gesünder, nachhaltiger und gleichzeitig komfortabler gestaltet werden? Welche Materialien und Konzepte bieten Lösungen für die Zukunft?
TRIQBRIQ revolutioniert den Holzbau! Im Klimahouse Deutschland Podcast erzählt Lewin Fricke, wie modulare Holz-Bausteine (BRIQS) nachhaltiges, effizientes und zirkuläres Bauen ermöglichen. Hören Sie rein und entdecken Sie eine neue Ära des Bauens!
In Folge 2 steht Johannes Kreissig, Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB), im Mittelpunkt. Die DGNB, die zudem Kompetenzpartner der Klimahouse Deutschland ist, beleuchtet die Zukunft des nachhaltigen Bauens.
Die Klimahouse Deutschland startet ihre eigene Podcast-Reihe und setzt neue Impulse fĂĽr gesundes, klimagerechtes und nachhaltiges Bauen. Diese Podcast-Reihe begleitet die erste Ausgabe der Klimahouse-Messe, die vom 12. bis 14. November 2025 in Karlsruhe stattfinden wird.
HINTE Expo & Conference GmbH
Bannwaldallee 60
D-76185 Karlsruhe
Telefon: +49 721 93133-0
Fax: +49 721 93133-110
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter, um aktuelle Informationen ĂĽber unsere Veranstaltungen zu erhalten.
Messe Bozen AG
Messeplatz 1
39100 Bozen BZ
Tel. +39 0471 516000
Fax. +39 0471 516111 info@fieramesse.com
fieramesse.bz@pec.it
Abonniere unseren kostenlosen Newsletter, um aktuelle Informationen ĂĽber unsere Veranstaltungen zu erhalten.
HINTE Expo & Conference GmbH
Bannwaldallee 60
D-76185 Karlsruhe
Telefon: +49 721 93133-0 Fax: +49 721 93133-110
Messe Bozen AG
Messeplatz 1
39100 Bozen BZ
Tel. +39 0471 516000
Fax. +39 0471 516111 info@fieramesse.com fieramesse.bz@pec.it
Abonniere unseren kostenlosen Newsletter, um aktuelle Informationen ĂĽber unsere Veranstaltung zu erhalten.
Sie mĂĽssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie mĂĽssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen