Klimahouse Logo im Wald

Umsetzbare Lösungen für nachhaltiges Bauen – wirtschaftlich, innovativ, praxisnah

Nachhaltiges Bauen, steigende Anforderungen und neue Materialien:
Auf der Klimahouse Deutschland gibt es die Lösungen!

Die Bauwelt befindet sich im Umbruch: Nachhaltigkeit ist keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit. Doch wie lassen sich CO₂-neutrale Gebäude realisieren, steigende Baukosten bewältigen und neue gesetzliche Vorgaben erfüllen, ohne dabei Kompromisse bei Ästhetik und Funktionalität einzugehen?

Genau hier setzt die Klimahouse Deutschland 2025 an: Vom 12. bis 14. November in Karlsruhe erhalten Architektinnen und Bauingenieurinnen praxisnahe Einblicke in innovative Baumaterialien, Technologien und Bauprozesse, die nachhaltiges Bauen wirtschaftlich und umsetzbar machen.

Die KLIMAHOUSE Deutschland widmet sich diesen aktuellen Herausforderungen und bietet auf ihrer Plattform Lösungen an:

 Knappe Ressourcen & steigende Materialpreise:

  • Welche alternativen Baustoffe helfen, Kosten zu senken und nachhaltiger zu bauen?
  • Wie lassen sich regionale Materialien und Recycling-Baustoffe effizient einsetzen?
  • Welche neuen Konzepte für klimafreundliches Bauen setzen sich durch?

 

Von zirkulären Baustoffen bis hin zu Hightech:

  • CO₂-speichernde Beton- und Holztechnologien für klimaneutrale Gebäude.
  • Wiederverwendbare Bauelemente und modulare Bauweisen, die ressourcenschonend sind.
  • Biobasierte Dämmstoffe und innovative Fassadensysteme, die Energieeffizienz steigern.

Auf der KLIMAHOUSE Deutschland trifft nachhaltiges Design auf umsetzbare Technik

„Architektur muss ökologisch UND wirtschaftlich sein.“

  • Welche Bauweisen ermöglichen maximale Ressourcenschonung bei wirtschaftlicher Umsetzung?
  • Wie lassen sich ästhetische Designs mit energieeffizienten Baukonzepten verbinden?

Die KLIMAHOUSE Deutschland zeigt Best Practices. Panel-Diskussionen und Live-Demos zeigen, wie diese Technologien in der Praxis funktionieren.

 

Exklusive Netzwerkformate für Architektinnen & Bauingenieurinnen:

  • Austausch mit führenden Herstellern und innovativen Start Ups.
  • Neue Partnerschaften für nachhaltige Bauprojekte schließen.
  • Direkt von den besten Expertinnen lernen.
  • Einblicke in Materialien, digitale Tools und klimaneutrale Bauprozesse.

Jetzt die Zukunft des Bauens mitgestalten!

Seien Sie dabei – vom 12. bis 14. November 2025 in Karlsruhe.

Wir sind für Sie da

HINTE Expo & Conference GmbH

Geschäftsführer: Bernhard Klumpp &
Olaf Freier

Nach oben scrollen